← Zurück
Wie stehen wir zu den MV Werften?
02 Sep 2021 - Nico Steinke
Die #MV Werften sind mit mehreren tausend Arbeitsplätzen einer der größten Arbeitgeber des Bundeslandes. Für die Wirtschaft der Zukunft brauchen wir neue Ideen, um die wirtschaftlichen Stärken in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten und sogar auszubauen.
Wir als #FPA haben hierfür ein Reformkonzept zu den MV Werften erarbeitet, das wir in den nächsten Wochen diskutieren wollen. Politik und Wirtschaft müssen dabei eng zusammenarbeiten, aber ohne Korruption oder zu starkem Lobbyismus.
Unsere Lösungsansätze in a nutshell:
- Bau von Spezialschiffen statt Kreuzfahrtschiffen in den MV Werften (z.B. für Meerwasserentsalzungsanlagen -> Trinkwasser wird ein immer kostbareres Gut)
- viel höhere ökologische Standards bei der Vergabe von Aufträgen und Krediten an die MV Werften sowie Entwicklung einer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie
- transparente Strukturen und Fördermittelvergaben -> ihr als Steuerzahlende finanziert das alles mit und habt somit auch ein Anrecht, zu erfahren, was mit eurem Geld passiert
- mehr Mitspracherechte für die Werftarbeiterinnen und Werftarbeiter sowie ein würdevollerer Umgang mit den Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern
- Bau von Offshore-Konverterplattformen, worauf die MV Werften schon einmal spezialisiert waren, um den Anteil der erneuerbaren Energien bei der Energieversorgung zu erhöhen
- Kompetenzzentren und gemeinsame Innovationsabteilungen mit Forschungsunternehmen aufbauen, um z.B. neue Antriebsarten für Schiffe wie Wasserstoff zu entwickeln
Wenn euch das Thema mehr interessiert und ihr wissen wollt, wie wir #amEisbergVorbei kommen, dann schaut gerne in unser Konzept zur Reformierung der MV Werften.
Habt ihr weitere Fragen oder wollt mit uns über die MV Werften diskutieren? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht !
#dubistmv #wirsinddran